28.09.2023
Netzwerktreffen "Sexualisierte Gewalt im Sport"
Am 28.09. findet das Netzwerktreffens des Qualitätsbündnis "Gemeinsam gegen sexualisierte und interpersonelle Gewalt" im BVB-Lernzentrum statt.
29.09.2023
Rudelgucken Hoffenheim - BVB
Zum Auswärtsspiel des BVB in Hoffenheim findet wieder das allseits beliebte Rudelgucken statt. Diese Mal sind Jugendliche des Projekts "Lichter der Großstadt" aus Hagen im BVB-Lernzentrum zu Gast. Neben einem hoffentlich erfolgreichen Gastspiel des BVB in Sinsheim stehen für die Jugendlichen auch noch eine Stadiontour und ein Workshop zum Thema "Gewaltprävention" auf dem Programm.
12. - 19.10.2023
Themenwoche Fußballkultur
Vom 12. - 19.10.2023 veranstalten wir in Kooperation mit der BVB Fan- und Förderabteilung eine Themenwoche zum Thema Fußballkultur.
23. - 27.10.2023
Themenwoche: Sexismus im Fußball
Zusammen mit unserem Kooperationspartner "Equaletics" laden wir vom 23. - 27.10.2023 Schulklassen ins Lernzentrum ein, um sich mit dem Thema "Sexismus im Fußball" auseinander zu setzen.
30.10.2023
Eva Weyl
Am 30.10. wird dem BVB-Lernzentrum mit dem Besuch von Eva Weyl eine große Ehre zuteil. Die Holocaust-Überlebende wird Schüler*innen Einblicke in Ihr Leben gewähren und damit zu neuen ZWEITzeugen machen. Vielen Dank an den Verein Zweitzeugen e.V., der diese einmalige Möglichkeit der Begegnung am Lernort Stadion ermöglicht!
09. - 11.11.2023
Qualiworkshop Lernort Stadion
Zur internen Fortbildung neuer Koordinator*innen und neuer Teamer*innen des bundesweiten Netzwerks "Lernort Stadion" wird ein Qualiworkshop unter der Leitung von Janina Laudien und Felix Koblenzer im BVB-Lernzentrum angeboten.
13. - 17.11.2023
Jüdisches Leben in Dortmund
Im November möchten wir Schüler*innen im Rahmen einer Themenwoche das aktuelle jüdische Leben in unserer Stadt Dortmund vorstellen. Mit einer Führung zu wichtigen Orten des Judentums in Dortmund inkl. einer Führung durch die jüdische Gemeinde, mit weiteren Informationen zur jüdischen Kultur als auch einer Verköstigung mit koscherem Essen möchten wir das Judentum dabei hautnah erlebbar werden lassen.
22.11.2023
Initiative #TeamEuropa
Ende November ist die bundesweite Jugendbildungsinitiative #TeamEuropa von Lernort Stadion nach erfolgreichem Start am 14.06. in München in der eigentlichen Fußballhauptstadt Dortmund zu Gast.
Im Vorfeld der Europameisterschaft werden von September 2023 bis Mai 2024 in allen Host Cities außerschulische und lebensnahe Workshops zum Thema europäische Identität in den EM-Stadien realisiert. Zusätzlich werden öffentliche Abendveranstaltungen umgesetzt.
16.12.2023
Preisverleihung Heimspiel für Zivilcourage
Mitte Dezember kommt es zu krönenden Abschluss unseres diesjährigen Wettbewerbs von "Heimspiel für Zivilcourage". Dann werden die besten Videoclips von Jugendlichen zu gesellschaftlichen Themen gewürdigt und die begehrten Preise vergeben! Neben der Ehrung der Sieger*innen, wird auch ein kulturelles und kulinarisches Angebot geboten. Anschließend schauen wir gemeinsam das BVB Auswärtsspiel in Augsburg.
21.12.2023
Theaterprojekt ZWEITzeugen
Ein Jahresabschluss der besonderen Art feiern wir zusammen mit unserem Kooperationspartner ZWEITzeugen e.V.: Wir geben Jugendlichen die Chance, ein vorher eingeübtes Theaterstück vor Publikum zu präsentieren. Die kreative Darstellung entstand in der Auseinandersetzung mit der emotionalen Wirkung der Workshops "ZWEITzeugen im Fußball" und sollen zur aktiven Auseinandersetzung mit heutigen Formen von Diskriminierung anregen.
21.02. - 23.02.2024
Koordinator*innentreffen Bielefeld
Vom 21.02. - 23.02.2024 treffen sich die Koordinator*innen von Lernort Stadion in der Stadionschule Bielefeld zum jährlichen Netzwerktreffen. Während die Arminia sportlich gebeutelt ist, überzeugt die hiesige Stadionschule unvermindert mit Ihren Angeboten für Schulklassen!
15.05.2024
Bildung braucht Bewegung
Wir beteiligen uns mit zwei Workshopangeboten zum Thema "Zivilcourage" und "Ökologische Nachhaltigkeit" am 15.05.2024 am Fachtag "Bildung braucht Bewegung", der vom StadtSportBund Dortmund und dem Fachbereich Schule der Stadt Dortmund organisiert und durchgeführt wird.
28.06.2024
KickFAIR EM-Turnier
Am Freitag, den 28.06. planen wir mit unserem Kooperationspartner KICKFAIR im Rahmen unseres Engagements rund um die Fußball Europameisterschaft einen großen Aktionstag mit über 200 teilnehmenden Jugendlichen im Dortmunder Westfalenpark.
Neben dem fairen Kick ist auch ein weiteres, vielseitiges und niederschwelliges Programm in Planung.
31.08.2024
Sommerfest KGV
Am 31.08.2024 feiern wir beim Sommerfest des KGV Bolmketal mit dem BVB-Lerngarten die gute Nachbarschaft mit den anderen Gartenliebhaber*innen . Dabei wird es wieder diverse Kreativangebote für Kinder rund um das Thema Ökologie geben. Natürlich steht auch die beliebte Biene Emma wieder als Fotomotiv zur Verfügung.