29.01.2025

 

Deutsch - ukrainischer Fußballtag

Am 29.01.2025 wurde die Foto-Ausstellung „Fußball - Bolzplatz - Wir“ im Fan-Projekt Dortmund e.V. eröffnet. Darin erzählen Schüler*innen aus Wuppertal und dem ukrainischen Losowa über Ihre Leidenschaft zum Fußball und zeigen Ihre Bolzplätze. Die zahlreichen Gäste wurden währenddessen mit den selbst zubereiteten leckeren Wareniki der ukrainischen Community Dortmund verwöhnt.

 

Den emotionalen Höhepunkt erreichte die Veranstaltung, als sich die Schüler*innen via Online Meeting gegenseitig ihre Werke vorstellten. Dabei wurden die bedrückenden Lebensbedingungen in der Ukraine mehr als deutlich. Gemeinsam wurde der Wunsch geäußert, dass der Krieg bald enden möge .

 

Danach ging es zum Champions League Spiel BVB - Donezk, bei dem das langjährige ehrenamtliche Engagement der ukrainischen Community in Dortmund am Spielfeldrand gebührend gewürdigt wurde !

Hier die Fotoausstellung aus ukrainischer Perspektive:

Hier der Kurzclip aus deutscher Perspektive:



20.01. - 24.01.2025

 

Themenwoche "Meet a Jew"

Bei "Meet a Jew" hatten Schüler*innen die Gelegenheit mit jüdischen Jugendlichen und Erwachsenen, die sich ehrenamtlich im Projekt engagieren, über das aktuelle jüdische Leben in Deutschland zu sprechen. Sie konnten einen Einblick in ihren persönlichen Alltag sowie einen Überblick über die Vielfalt der jüdischen Identitäten gewinnen und fragen, was sie schon immer wissen wollten!

Das Programm wurde vom 20.01. - 24.01.2025 jeweils in der Zeit von 10.00 - 14.00 Uhr (inkl. Stadiontour) im BVB-Lernzentrum umgesetzt und war für Schulklassen von der 5. - 13. Jahrgangsstufe ausgeschrieben. 


10.01.2025

 

Jugendgruppe "Lichter der Großstadt" bei FanOmenal

Am Freitag, den 10.01.2025 wurde der Sieger*innenclip "Bau mir eine Welt" unseres Wettbewerbs "Heimspiel für Zivilcourage" im Stadionvorprogramm des Spiels BVB-Leverkusen bei  FanOmenal der BVB-Fanabteilung vorgestellt. Eine große Ehre für die Jugendlichen Gewinner*innen Lilly und Jason von "Lichter der Großstadt".


01.01.2025

 

Trauer um "Teddy" de Beer

Wir sind fassungs- und sprachlos ob des Todes unseres langjährigen Weggefährten Wolfgang "Teddy" de Beer.

Als große Vereinslegende von Borussia Dortmund war er ein Sinnbild für Menschlichkeit und Bodenständigkeit. Die Nähe zu uns Fans und sein soziales Engagement waren ihm dabei stets ein echtes Anliegen. Oft hat er unsere Projekte mit Jugendlichen zu Themen wie Inklusion oder Integration mit seiner Anwesenheit unterstützt.

Lieber Teddy, Du wirst uns fehlen ! Ruhe in Frieden !


Social Media



Veranstalter



Förderung durch

leuchte auf - Die BVB Stiftung



Auszeichnungen

für außerordentliches gesellschaftliches Engagement - 2021

"Gelbe Hand"

Sonderpreisträger 2015/2016